Ziele und Leistungen

Der Zentralverband Deutscher Schiffsmakler e.V. (ZVDS) ist die nationale Dachorganisation der in Deutschland ansässigen örtlichen Schiffsmaklerverbände. Die Mitgliedschaft setzt sich zusammen aus Klarierungsagenten, Befrachtungsmaklern, Linienagenturen sowie An- und Verkaufsmaklern. Derzeit sind rd. 250 Unternehmen im ZVDS organisiert.

Die Schiffsmakler und Schiffsagenten verstehen sich als Interessenvertretung ihrer überwiegend ausländischen Kunden (Prinzipale), die zugleich auch die wesentlichen Nutzer der deutschen Häfen sind. Hauptanliegen des ZVDS sind neben der Durchsetzung gemeinsamer Berufs- und Standesinteressen der deutschen Schiffsmakler und Schiffsagenten auch die Vertretung der Interessen der Prinzipale.

Diese Vertretung bezieht sich auch auf die Zusammenarbeit mit den Verwaltungsbehörden, anderen nationalen Verbänden und Institutionen. Die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte sind:

1. Auf nationaler Ebene

Der Zentralverband Deutscher Schiffsmakler e.V. vertritt die Interessen der Schiffsmakler und Schiffsagenten gegenüber Bundes- und Landesbehörden, Institutionen sowie Verbänden, wie z.B.

  • Bundesverkehrsministerium
  • Bundesfinanzministerium
  • Bundesjustizministerium
  • Bundeskartellamt
  • Wasser- und Schifffahrtsdirektion
  • Bundeslotsenkammer
  • Bundesverband der See- und Hafenlotsen
  • Verband Deutscher Reeder e.V.
  • Zentralverband Deutscher Seehafenbetriebe e.V.
  • DSLV Deutscher Speditions- und Logistik Verband e.V.

Außerdem werden die örtlichen Schiffsmaklerverbände beraten und unterstützt. Es werden Gespräche geführt, die der abgestimmten Meinungsbildung zu bestimmten Problemkreisen dienen. Die Mitgliedsverbände werden durch Rundschreiben, Presseveröffentlichungen und Jahresberichte informiert. Die Meinungsbildung erfolgt hauptsächlich auf den Mitgliederversammlungen, die zweimal jährlich abgehalten werden.

2. Auf internationaler Ebene

Der ZVDS ist Gründungsmitglied des internationalen Verbandes, der Federation of National Associations of Shipbrokers and Agents (FONASBA), die ihren Sitz in London hat. Der FONASBA gehören mittlerweile über 50 nationale Schiffsmaklerverbände an. Regionale Unterausschüsse beschäftigen sich mit örtlichen Fragestellungen innerhalb der FONASBA.

Außerdem ist der ZVDS im europäischen Interessenverband, der European Community of Agents and Shipbroker Associations (ECASBA) engagiert. Die ECASBA gewinnt als Gesprächspartner und Berater für die schifffahrtsrelevanten Gremien in Brüssel immer mehr an Bedeutung.