
RS Nr. 92 vom 22. Dezember 2020
- UK: Beförderungsverbot und Testpflicht bis 6. Januar 2021
- HPA beschließt neue AGB für 2021 - Binnenschiffe
- In eigener Sache
RS Nr. 91 vom 18. Dezember 2020
- Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container und Tanker/Bulker
- Förderrichtlinie - Küstenschifffahrt
- HPA beschließt neue AGB für 2021
- In eigener Sache
RS Nr. 90 vom 16. Dezember 2020
- Ver.di: Kundgebungen für den 19. Dezember abgesagt
- Bund legt Förderrichtlinie zur Modernisierung von Küstenschiffen vor
RS Nr. 89 vom 11. Dezember 2020
- Ver.di: Kundgebungen in Bremen und Hamburg
- FONABSA-Webinar zu digitalen Standards im Breakbulk und Containersektor
- EU legt Fahrplan für neue Verkehrspolitik vor – Bund beschließt Verkehrsetat
- Bund verlängert IHATEC II
- Neuen EU-Vorschriften für Schiffsbewertungen treten in Kraft
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker/Bulker und den HAX
RS Nr. 88 vom 09. Dezember 2020
- Exporte im Oktober 2020: +0,8 % zum September 2020 / Exporte liegen 6,8 % unter dem Vorkrisenniveau von Februar 2020
- Lotstarife steigen im Jahr 2021 moderat
RS Nr. 87 vom 04. Dezember 2020
- FONABSA-Webinar zu digitalen Standards im Breakbulk und Containersektor
- Bremen und Hamburg führen gemeinsam Bahnkonferenz durch
- Hamburg legt neue Umschlagsprognose bis 2035 vor
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker/Bulker
RS Nr. 86 vom 02. Dezember 2020
- Moorburg : Kohle geht – Wasserstoff kommt
- FONABSA-Webinar zu digitalen Standards im Breakbulk und Containersektor
- Mittelfristprognose Sommer 2020: Umschlagsniveau von 2019 im Jahr 2024 wieder erreicht
- Unterbringung von Seeleuten in HAMBURG, die in Quarantäne müssen
RS Nr. 85 vom 27. November 2020
- Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Bundestags-Haushaltsausschusses
- Verbände kritisieren 72-Stunden- Regel und sprechen sich für bevorzugten Zugang zum Impfstoff aus
- Unterbringung von Seeleuten, die in Quarantäne müssen
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker/Bulker
RS Nr. 84 vom 20. November 2020
- Webinar zur Azubi-Rekrutierung via Instagram
- Einreiseanmeldung - Einreisekarte
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker/Bulker
RS Nr. 83 vom 13. November 2020
- UNCTAD veröffentlicht Review of Maritime Transport für das Jahr 2020
- Bremen und Hamburg starten gemeinsames digitales Schiffsregister
- Verbände kritisieren 72-Stunden-Regel in Quarantäneverordnungen
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker/Bulker
RS Nr. 82 vom 09. November 2020
- Destatis: Exporte im September 2020: +2,3 % zum August 2020
- EISBEINVIDEO – digital salutos!
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker/Bulker
RS Nr. 81 vom 04. November 2020
- SMM Digital: Wir sehen uns online
- FONASBA: Fortbildungskurse von WCO und ICC nutzen
- COVID-19: Aktuelle FAQ auf Englisch veröffentlicht
- Marine legt Bericht zur maritimen Abhängigkeit Deutschlands vor
RS Nr. 80 vom 03. November 2020
- Port Innovation Day am 13. November 2020
- Zollrecht: Single Window – Verordnungsentwurf der EU-Kommission
- COVID 19: FONASBA Bulletin 74
RS Nr. 79 vom 30. Oktober 2020
- Maritime Innovation Update – ab dem 06. November jeden Freitag um 12 Uhr
- Bund plant Förderrichtlinie zur Modernisierung von Küstenschiffen
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker/Bulker
RS Nr. 78 vom 27. Oktober 2020
- FESTMA Vertäugesellschaft mbH in Notbetrieb
- REMINDER: Azubi Recruiting per Instagram – Seminar am 18. November 2020
- Bremer Schiffsmaklervereinigung wählt neuen Vorstand
- COVID: OECD legt Bericht zu den Hilfsmaßnahmen für den Maritimen Sektor vor
- Covid-19-Ausbruch im Betrieb – und dann?
- Hamburgs Corona-Schutzschirm bleibt aufgespannt
RS Nr. 77 vom 23. Oktober 2020
- Protokoll der ersten digitalen Mitgliederversammlung des Verband Hamburger und
Bremer Schiffsmakler e.V. am 23. September 2020 - Bremer Schifffahrtskongress am 1. uns 2. Dezember 2020
- REMINDER: Azubi Recruiting per Instagram – Seminar am 18. November 2020
- Breakbulk Americas Webinar am 3. und 4. November
- London Maritime: Webinare zur Besteuerung in der Handelsschifffahrt
- Neues Dossier „Daten zur COVID-19-Pandemie“
- COVID-10: gesetzliche Grundlagen der Eindämmungsmaßnahmen
RS Nr. 76 vom 19. Oktober 2020
- Ausweisung der Mehrwertsteuer – EuGH-Urteil vom 29. Juni 2017 (C-288/16) : UPDATE
- Krankschreibung wieder telefonisch möglich
- REMINDER: Azubi Recruiting per Instagram – Seminar am 18. November 2020
- Muster-Quarantäneverordnung: Finale Fassung und Überblicksdarstellung
- Digitale Einreiseanmeldung (DEA) soll Aussteigerkarte ersetzen
- COVID 19: FONASBA Bulletin 72
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker/Bulker und den HAX
RS Nr. 75 vom 14. Oktober 2020
- Vierter Bericht: Entwicklungen und Reaktionen auf die Corona-Krise in Asien und Europa
- www.deutsche-flagge.de: Kabotageanträge abrufbar
RS Nr. 74 vom 09. Oktober 2020
- Emissionsreduzierung in der Schifffahrt gewinnt an Fahrt
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
- Perspektivpapier "Der Hafen Niedersachsen 2025" veröffentlicht
- Fälligkeit der Einfuhrumsatzsteuer wird verschoben - Regelung gültig ab 1. Dezember 2020
RS Nr. 73 vom 08. Oktober 2020
- Azubi Recruiting per Instagram – Seminar am 18. November 2020
- COVID-19: Updates von FONASBA
- FONASBA - Jahrestreffen online geplant
- Exporte im August 2020: +2,4 % zum Juli 2020 /
Exporte liegen aber noch 9,9 % unter dem Vorkrisenniveau im Februar 2020 - BG-Verkehr Arbeitsschutzstandards Sars Cov 2
RS Nr. 72 vom 05. Oktober 2020
- Verordnung über elektronische Frachtbeförderungsinformationen (eFTI-Verordnung) tritt in Kraft
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
RS Nr. 71 vom 18. September 2020
- Europäisches Parlament beschließt Emissionshandel für die Schifffahrt
- BDB fordert die Absenkung der EEG-Umlage auch für Binnenschiff
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
- COVID-19: Updates von FONASBA
RS Nr. 70 vom 17. September 2020
- Schiffsmakler-Verband "EMS" e.V. wählt neuen Vorstand
- Lübecker Schiffsmakler übergeben Spenden
- Seminar zur Azubi Recruiting per Instagram am 18. November 2020
- Göteborg vertieft Hafenzufahrt auf 17,5 m
- Bremerhaven rüstet auf
- IAPH-WPSP Port Economic Impact Barometer Half Year 2020 Report
- Einladung zur ASBA Cargo Conference am 1. Oktober 2020
RS Nr. 69 vom 11. September 2020
- Visa on Arrival: Verbände fordern eine pragmatische Lösung
- SMART Borders – Initiative: ENTRY/EXIT-System soll bis Februar 2022 kommen
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
RS Nr. 68 vom 09. September 2020
- ZVDS: Verzicht auf die Befahrensabgabe am NOK ist konkreter Klimaschutz
- BIMCO Webinar am 10. September 2020
- Einführung von TRACES NT weiter verschoben
- Ausbildungszahlen bleiben historisch niedrig
RS Nr. 67 vom 07. September 2020
- IMO: Richtlinien zum Umgang mit COVID-19 an Bord von Schiffen
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
- COVID-19: Updates von FONASBA
RS Nr. 66 vom 01. September 2020
- Schiffskaufleute: Azubi-Zahlen sinken dramatisch
- COVID-19: Updates von FONASBA
- EU wird EEG-Absenkung genehmigen
RS Nr. 65 vom 28. August 2020
- Rotterdam: Gericht kippt Forderung nach "Laschen ist Hafenarbeit"
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
- COVID-19: Updates von FONASBA
RS Nr. 64 vom 26. August 2020
- Koalition beschließt Verlängerung der COVID-Hilfsmaßnahmen
- Zwölfte Nationale Maritime Konferenz wird verschoben
- Einfuhrumsatzsteuer: „kleine“ Lösung zum Januar 2021 angestrebt
- COVID-19: Updates von FONASBA
RS Nr. 63 vom 21. August 2020
- Goods Trade Barometer der WTO
- VO über elektronische Frachtbeförderungsinformationen (eFTI-Verordnung) tritt in Kraft
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
- COVID-19: Updates von FONASBA
RS Nr. 62 vom 18. August 2020
- Bauernverband legt Erntebilanz vor
- COVID-19: Updates von FONASBA
RS Nr. 61 vom 14. August 2020
- Beratungsbüro für Afrika gestartet
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
- COVID-19: Updates von FONASBA
RS Nr. 60 vom 07. August 2020
- COVID-19: Testpflicht für Einreisende aus Risikogebieten
- Exporte im Juni 2020: +14,9 % zum Mai 2020 / Exporte liegen aber noch 16,0 % unter dem Vor-krisenniveau im Februar 2020
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
RS Nr. 59 vom 06. August 2020
- Hamburg Index Juli 2020
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 54
- Umfrage für Auszubildende zum/zur Schifffahrtskaufmann/-kauffrau – Erinnerung !!!
RS Nr. 58 vom 03. August 2020
- Vietnam – dynamischer Handelspartner für den Hamburger Hafen
- “ITIC issues timely warning to port agents”
- Lotstarife 2021
- Crew Wechsel: Rahmenverträge mit Hotels
- Bund schlägt Investitionsbeschleunigungsgesetz vor
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
- Stellengesuch
RS Nr. 57 vom 29. Juli 2020
- Breakbulk Europe 2020 abgesagt
- EMSA veröffentlicht: COIVID-19 - EU Guidance for Cruise Ship Operators
RS Nr. 56 vom 27. Juli 2020
- Eingebrochenes Beförderungsvolumen schwächt Ertragslage immens
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 53 und Baltic Exchange Weekly Report No. 30
- Umfrage für Auszubildende zum/zur Schifffahrtskaufmann/-kauffrau – Erinnerung !!!
RS Nr. 55 vom 24. Juli 2020
- NOK-Befahrensabgabe bis zum 31. Dezember 2020 ausgesetzt
- Breakbulk Europe 2020 weiter ungewiss
- Bund entschärft Reisewarnung für Kreuzfahrten
- COVID-19 FONASBA Bulletin No. 52
- Chartermärkte: New ConTex legt zu
- EU-Wiederbaufonds betrifft auch die Schifffahrt
- Griechenland schließt Grenzübergänge vorübergehend
RS Nr. 54 vom 20. Juli 2020
- COVID-19: Lagebild des Auswärtigen Amtes & Studie Safety & Shipping Review 2020
- Chartermärkte: New ConTex legt zu!
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 51
- Lotsbrüderschaft ELBE – Wiederaufnahme von Distanzlotsungen
RS Nr. 53 vom 16. Juli 2020
- EU/UK TRADE FROM 01.01.2021
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 49 und 50
- Umfrage für Auszubildende zum/zur Schifffahrtskaufmann/-Kauffrau
RS Nr. 52 vom 14. Juli 2020
- DMZ: 3. Bericht zu Entwicklungen und Reaktionen auf die Corona-Krise in Asien und Europa
- Breakbulk Asia 2020 abgesagt
RS Nr. 51 vom 13. Juli 2020
- Verzicht auf NOK—Befahrensabgabe bald in Kraft
- Neue E-Mail-Adressen im Veterinär- und Einfuhramt
- EU/UK TRADE from 01.01.2021
- New ConTex + 4 Punkte!!!
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 48
RS Nr. 50 vom 09. Juli 2020
- Corona-Überbrückungshilfe des Bundes startet
- Exporte im Mai 2020: +9,0 % saisonbereinigt zum April 2020 / Exporte liegen aber noch 26,8
unter dem Vorkrisenniveau im Februar 2020 - COVID-19: FONASBA Bulletin No. 47
- IMO CIRCULAR ON RECOMMENDATIONS FOR THE PROMPT DISEMBARKATION OF SEAFARERS
RS Nr. 49 vom 03. Juli 2020
- EU-Wirtschaftsklima zu Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft: Erholung nach Einbruch im April
- NOK: Bund setzt Befahrensabgabe aus und gewährt Zuschüsse zum Lotsgeld
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 45
- Chartermärkte: New ConTex legt zu
RS Nr. 48 vom 29. Juni 2020
- COVID-19: Auswirkungen auf den Straßengüterverkehr + FONASBA Bulletin No. 43+44
- Verfassungsschutz: Digitalisierung in der Maritimen Industrie eröffnet Angriffsvektoren
- World Economic Outlook Update, June 2020: A Crisis Like No Other, An Uncertain Recovery
- FONASBA Webinar: The future role of the ship’s agent – Nachbereitung
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
RS Nr. 47 vom 23. Juni 2020
- COVID-19: Auswirkungen auf den Straßengüterverkehr + FONASBA Bulletin No. 42
- FONASBA Webinar: The future role of the ship’s agent
- Fünfte Schiff & Hafen-Konferenz Maritim 4.0
- Neues DLR-Institut in Schleswig-Holstein kommt
- BAG: Wochenbericht KW 25 / 2020
RS Nr. 46 vom 19. Juni 2020
- Einreiserestriktionen: Schiffe aus Schweden
- COVID-19: Überblick über Auswirkungen auf den Straßengüterverkehr
- FONASBA Webinar: The future role of the ship’s agent - digitalization
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 40 + 41
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
- Schiffbau-Zulieferer legen Ergebnisse für das Jahr 2019 vor
RS Nr. 45 vom 17. Juni 2020
- Einreiserestriktionen verlängert bis zum 30. Juni 2020
- ZVDS setzt sich für Senkung der Befahrensabgabe am NOK sowie der Lotsabgabe ein
- COVID-19: Überblick über Auswirkungen auf den Straßengüterverkehr
- FONASBA Webinar: The future role of the ship’s agent - digitalization
- Gegen Wettbewerbsverzerrung: EU nimmt Subventionen ins Visier
RS Nr. 44 vom 16. Juni 2020
- Nächste Nationale Maritime Konferenz findet im April 2021 statt
- COVID-19: Überblick über Auswirkungen auf den Straßengüterverkehr
- HAX: Zahlen für Mai 2020
- Ausweisung der Mehrwertsteuer – Umsetzung des EuGH-Urteils vom 29. Juni 2017 (C-288/16)
RS Nr. 43 vom 12. Juni 2020
- Ende der Binnengrenzkontrollen mit Ablauf des 15. Juni 2020
- Reform der Einfuhrumsatzsteuer soll am 1. Januar 2021 kommen
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- OECD legt Einschätzung für den zukünftigen Seeverkehr vor
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 39
RS Nr. 42 vom 10. Juni 2020
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 38
- Bund beschließt Wasserstoffstrategie
RS Nr. 41 vom 09. Juni 2020
- Exporte im April 2020: -31,1 % zum April 2019/ Außenhandel durch Corona-
Pandemie stark rückläufig - Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- Auswirkungen von COVID-19 auf den Schiffsverkehr im Ostseeraum
RS Nr. 40 vom 08. Juni 2020
- Mehrwertsteuersenkung – Ausweisung als „As Agents of“
- Azubi-Verabschiedungen: Für Juni geplante Veranstaltungen fallen aus
- ITIC: Warnhinweis – Betrügerische „Notice of Readiness“
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 37
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- Chartermärkte: Wochenberichte für Container, Tanker und Bulker
RS Nr. 39 vom 04. Juni 2020
- Bund beschließt Konjunkturprogramm
- Fahrrinnenanpassung: Klage abgewiesen
RS Nr. 38 vom 03. Juni 2020
- SPD und Grüne stellen Koalitionsvertrag für Hamburg vor
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 36
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
RS Nr. 37 vom 02. Juni 2020
- ABSAGE des 72. Eisbeinessens am 6. November 2020
- BREMER COVID-Task-Force: Ergebnisse der letzten Sitzung
- Situation an den Terminals in Lissabon
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 34 + 35
- Azubis in die USA Ausreise Frühjahr 2021
- EU DG Move: Bescheinigung für Beschäftigte im internationalen Verkehrswesen
RS Nr. 36 vom 26. Mai 2020
- BIMCO Webinar zur Marktlage
- COVID-19: FONASBA Bulletin No. 33
RS Nr. 35 vom 20. Mai 2020
- Schiffsmakler-Vereinigung Kiel/Flensburg e.V. wählt neuen Vorstand
- Corona-Krise: BG Verkehr veröffentlicht Faktenblätter zum Infektionsschutz
- IHK Schleswig-Holstein hat die Publikation „Verkehrsmarkt Ostsee“ aktualisiert
- Bremische Häfen steigern Gesamtumschlag im ersten Quartal
- COVID-19: Auswirkungen auf den Straßenverkehr
- New ConTex gibt weiter nach
- In eigener Sache
RS Nr. 34 vom 19. Mai 2020
- Maritime London: Webinar zur Lage der Häfen am 26. Mai 2020
- COVID-19: FONASBA Bulletins No. 29 - 30
- EU beschließt Verordnung zur Flexibilisierung der Entgelte für Hafeninfrastruktur
- Einfuhrumsatzsteuer: Stundung möglich
- COVID-19: Auswirkungen auf den Straßenverkehr
RS Nr. 33 vom 15. Mai 2020
- Lots- und NOK-Befahrensabgabe ab sofort stundungsfähig
- COVID-19 vs. 72. EISBEINESSEN???
- Quartal 2020: Bruttoinlandsprodukt sinkt im 1. Quartal 2020
- Hamburg Hafen: - 31,9 Millionen Tonnen im ersten Quartal (-7,9 Prozent)
- COVID-19: Auswirkungen auf den Straßenverkehr
- New ConTex gibt weiter nach und liegt 15% unter dem Vorjahr
- Verschiebung 18.SpedGolf-Turnier vom 16. Juni 2020 auf Donnerstag, 17. September 2020
- In eigener Sache
RS Nr. 32 vom 08. Mai 2020
- Stundung der Lotsabgaben / Befahrensabgaben auf dem NOK möglich
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- COVID-19: Auswirkungen auf den Straßenverkehr
- S&P-Empfang anlässlich der SMM im Februar 2021
- TRACES - UPDATE am 11. Mai 2020
- Maritime London: Webinar am 14. Mai 2020
- PROTOCOLS FOR CREW CHANGES / GUIDELINES FOR THE SHIP/SHORE INTERFACE
- New ConTex gibt weiter nach
RS Nr. 31 vom 30. April 2020
- Mitgliederversammlung verschoben
- Bremen beschließt Bremen-Fonds
- FONASBA Newsletter No. 49
- COVID-19: Auswirkungen auf den Straßenverkehr
- Bundeskabinett beschließt Sozialschutz-Paket II
- MARITIME LONDON: SHIP FINANCE IN THE AGE OF COVID-19
- Aktionstag am 1. Mai 2020
- Förderrichtlinie „BordstromTech“ zur Reduzierung von Schiffsemissionen in See- und Binnenhäfen gestartet
- Bundespolizei verschriftlicht Verfahren zum Besatzungswechsel
- EU schlägt Erleichterungen für den Verkehrssektor vor
- Last but not least-Mark Lyndon's World – Comedy in quarantine
RS Nr. 30 vom 27. April 2020
- COVID-Eindämmungsverordnungen Bremen und Hamburg
- COVID: Auswirkungen auf den Straßenverkehr
- Chartermärkte: Wochenberichte
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- EU-Kommission stellt kostenloses Tool eTranslation zur Verfügung
RS Nr. 29 vom 24. April 2020
- Umfrage des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG)
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- In eigener Sache
RS Nr. 28 vom 22. April 2020
- Crewwechsel: Update!
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- Landstrom: Verfahren zur EEG-Reduktion beginnt im Herbst 2020
- Lockerung des Sonn- und Feiertagsfahrverbots für LKW
RS Nr. 27 vom 21. April 2020
- Zoll: Stundung der Einfuhrumsatzsteuer schon jetzt möglich
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- Der neue HAX ist online
RS Nr. 26 vom 17. April 2020
- Bundesarbeitsminister stellt Arbeitsschutzstandard SARS-CoV-2 vor
- Neue Einreisebestimmungen ab dem 10. April 2020 – Anmustern/Abmustern
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- Lotstarife 2021: Update – weitere Lotsbefreiungen
- Kreuzfahrt-Industrie – Ausnahmen im Transportwesen: EU stellt Maßnahmen online
RS Nr. 25 vom 14. April 2020
- Lockerungen des Arbeitszeitgesetzes verabschiedet
- Neue Einreisebestimmungen ab dem 10. April 2020
- INTERTANKO veröffentlicht neue Klauseln
RS Nr. 24 vom 11. April 2020
- Update: KfW-Mittelstandsprogramm startet am 15. April 2020
- Neue Einreisebestimmungen ab dem 10. April 2020
RS Nr. 23 vom 09. April 2020
- Exporte im Februar 2020: +0,4 % zum Februar 2019 / Außenhandel mit China durch Corona-Pandemie stark rückläufig
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- Bremische Häfen schlugen im Jahr 2019 70 Mio. Tonnen um
- Bremen stundet ebenfalls das Hafengeld – keine Reduzierung!
- Ausnahmeregelungen zum Fahrverbot
- Deutsch-Französische Digital Hubs laden ein
RS Nr. 22 vom 08. April 2020
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- Bund schlägt strengere Regeln für die Einreise nach Deutschland vor
- Zahlungsplattform INSTEX wickelt erfolgreich erste Transaktion ab
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
- BDI verlangt Erleichterungen im Zollrecht
- BAG stellt Bericht zum Straßenverkehr vor
RS Nr. 21 vom 07. April 2020
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- Bund beschließt Nachbesserungen der Hilfsprogramme
- An- und Abmustern vom Seeleuten – Reisebeschränkungen
- IRU gibt Empfehlungen für Trucker heraus
- Verbände fordern Reform der Einfuhrumsatzsteuer
- ZVDS fordert Senkung der Lotsabgabe
- Update: Überblick über Auswirkungen des Coronavirus auf den Straßengüterverkehr
RS Nr. 20 vom 03. April 2020
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- Suez Canal-Behörde bietet Rabatte
- Coronavirus: Bestellmöglichkeit für Schutzausrüstung
- Geänderte Schleusenzeiten im Bundesgebiet
RS Nr. 19 vom 02. April 2020
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- Bundesgesundheitsministerium verschärft Einreisebestimmungen
RS Nr. 18 vom 01. April 2020
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- BIMCO: Einfluss von COVID-19 auf Charterverträge
- EU veröffentlicht Leitlinien für Grenzmanagementmaßnahmen
- Absage des siebten Hamburger Schifffahrtsdialogs am 5. Mai 2020
- Hamburg: Stundung vom Hafengeld
- UNCTAD veröffentlicht Papiere zum Einfluss von COVID-19 auf die Wirtschaft
- Crew- und Passagierdaten müssen 30 Tage gespeichert werden
RS Nr. 17 vom 29. März 2020
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- Kurzarbeitergeld für März: Noch bis zum 31. März 2020 beantragen
- Bund: KfW-Kredite
- Baltic Exchange Weekly Freight Market Report
RS Nr. 16 vom 26. März 2020
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- Bremen kündigt Stundung von Hafengeld an
- Stundung des Hafengeldes in Hamburg
- Kurzarbeitergeld: Noch bis 31. März 2020 beantragen
- Bund und Länder starten die Hilfsprogramme am 30. März 2020
- EMSA veröffentlicht Übersicht über CONVID-19 Maßnahmen
- Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland verlängert Frist
RS Nr. 15 vom 24. März 2020
- Seeverkehr 2019: Güterumschlag in den deutschen Seehäfen um 0,3% gesunken
- FONASBA veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- EU-Kommission konkretisiert Entscheidung zu Fehmarn-Belt
- Bremen schaltet Link für die Corona-Hilfen frei
- CONVID-19: Ergänzung der AGB
- CONVID-19: Elblotsen beenden Europadienst und erwarten Mehrkosten
- Hafen Hamburg: Stundung von Mieten und Entgelten für Hafenwirtschaft
RS Nr. 14 vom 20. März 2020
- Hilfsmaßnahmen der Länder und des Bundes
- Bremen richtet eine Task-Force Covid-19 ein
- Fonasba veröffentlicht Übersicht über Anlaufbedingungen
- Export von medizinischer Schutzausrüstung
RS Nr. 13 vom 18. März 2020
- Wartungsarbeiten ATLAS und Ausfuhr am 21. März 2020
- Wartungsarbeiten EMCS am 25. März 2020
- COVID-19: Maßnahmen in anderen Ländern/ Häfen
RS Nr. 12 vom 17. März 2020
- Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
- Betrugsversuche - Disposal invoices
RS Nr. 11 vom 16. März 2020
- Absage aller Gremiensitzungen bis Ostern - Notbesetzung
RS Nr. 10 vom 13. März 2020
- Absage der Mitgliederversammlung am 18. März 2020 im Hafen-Klub Hamburg
- Coronavirus – staatliche Hilfsmaßnahmen
RS Nr. 9 vom 10. März 2020
- Short Sea Shipping Days abgesagt!
- Bund beschließt Änderungen beim Kurzarbeitergeld
- Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 18. März 2020 im Hafen-Klub Hamburg
- Exporte im Januar 2020: -2,1 % zum Januar 2019 / Erster möglicher Corona-Effekt in China, aber China 2019 im vierten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner
- Online-Lernangebot der International Chamber of Commerce
- Cororna: Besetzung Hafenärztlicher Dienst/ tips for seafarers and shipowners
RS Nr. 8 vom 26. Februar 2020
- Mitgliederversammlung des Zentralverband Deutscher Schiffsmakler e.V. am 18. März 2020 im Hafen-Klub Hamburg.
- Coronavirus - Aktuelles Informationsmaterial
- DMZ - Studie zur Schiffsfinanzierung
- New ConTex: technische Schwierigkeiten auf der Webpage
RS Nr. 7 vom 18. Februar 2020
- BIMCO Market Analysis Webinar
- Steuerfreie Beförderung von Gegenständen in ein Drittland
- Tarife der Kanalsteuer erhöhen sich um 4,1% ab dem 1. März 2020
- Vortrag für junge Schifffahrtskaufleute am 10. März 2020
- ShortSeaShipping Days vom 18.- 19. März 2020 in Lübeck
RS Nr. 6 vom 11. Februar 2020
- Deutsche Exporte im Jahr 2019: +0,8% zum Jahr 2018
- Kooperation mit der World Customs Organisation (WCO)
- Baltic Exchange Weekly Freight Market Report
- Workshop EU-Ship Recycling und Erstellung IHM Zerifikate am 13. März 2020
- DMZ schreibt Studie zur Zukunft der Schiffsfinanzierung aus
- ECASBA tritt Initiaive zur Klimaneutralität bei
- ZVDS bietet FONASBA Agent Diploma an
RS Nr. 5 vom 05. Februar 2020
- Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland: Stabile Förderung und unveränderte Ablösebeträge
- Weitere Informationen zum Coronavirus
- Global Liner Conference am 12.-13. Mai 2020 in Hamburg
- LNG-Plattform veröffentlicht Positionspapier
RS Nr. 4 vom 04. Februar 2020
- Mitgliederversammlung des Zentralverband Deutscher Schiffsmakler e.V. am 18. März 2020 im Hafen-Klub Hamburg
- Informationen zum Coronavirus
- Studie zur Bedeutung des griechischen maritimen Sektors
- Baltic Exchange Weekly Freight Market Report
RS Nr. 3 vom 28. Januar 2020
- ATLAS - Wartungsarbeiten
- Niederlande veröffentlichen Informationen zum Schiffbauförderprogramm
- New ConTex wird modifiziert
- Baltic Exchange Weekly Freight Market Report
RS Nr. 2 vom 20. Januar 2020
- Transportverbände fordern Nachbesserung bei der Freistellung von Schifffahrtskonsortien
- Business Lunch: "Hafen 4.0 - Innovationen und Herausforderungen sowie neue Routen"
- BusinessEurope veröffentlicht Positionspapier zu China
- Siebster Hamburger Schifffahrtsdialog am 5. Mai 2020 - Safe the date
- Förderungsprogramm zum Thema Wasserstoff
- ECASBA Seminar in Brüssel
- Baltic Exchange Weekly Freight Market Report
RS Nr. 1 vom 08. Januar 2020
- Chinas neue Seidenstraße und Europas Reaktion - Vortrag am 14. Januar 2020
- Norwegens Start-ups stellen sich vor
- Workshop "Agilität und New Work" für maritime Unternehmen am 18. Februar 2020
- Fortschrittsbericht bei den Hafenhinterlandanbindungen
- Siebter Hamburger Schifffahrtsdialog am 05. Mai 2020